
Heiße Sommertage: Einsparungen bei Ihrer Stromrechnung
Eine der besten Möglichkeiten, um während des Sommers Geld zu sparen, ist an der Elektrizität. Nutzen Sie das Heizsystem der Natur und wenden Sie sorgfältig entwickelte Energiesparmechanismen an, so können Sie Ihre monatliche Stromrechnung drastisch reduzieren.
Hier sind einige verschiedene Wege, wie Sie das umsetzen können.
Stellen Sie die Klimaanlage wann immer möglich aus
Stellen Sie die Klimaanlage ca. 20 Minuten aus, bevor Sie das Haus verlassen. Das hilft Ihnen bei der Klimaanlage Geld zu sparen und Ihr Haus wird deswegen auch nicht wärmer sein als zur Zeit, wenn Sie es verlassen.
Nutzen Sie wann immer möglich einen Ventilator anstelle der Klimaanlage. An weniger heißen Tagen, an denen Sie demnach auch nicht geröstet werden, können Ventilatoren eine Abkühlung bieten, ohne Ihr Bankkonto zu belasten.
Tun Sie Ihr Bestes und nutzen Sie die Klimaanlage nur, wenn es wirklich nötig ist.
Verbessern Sie die Isolation Ihres Hauses
Die Isolation Ihres Hauses hält Ihr Haus im Sommer kühl und im Winter warm. Wenn allerdings die Isolation beschädigt oder ineffektiv ist, kann das locker mehrere Hundert Euro im Jahr an Heizkosten ausmachen.
Die Hausisolation in den meisten Häusern ist Jahre, wenn nicht Jahrzehnte alt. Die Isolation könnte verändert sein, auseinanderfallen, sie könnte sogar von Mardern, Eichhörnchen oder anderen Viechern beschädigt worden sein.
Überprüfen Sie Ihre Isolation und schauen Sie nach ihrem Zustand. Wenn Sie nicht wissen wie, lassen Sie es von einer Fachfirma prüfen. Ist Ihre Isolation in einem schlechten Zustand, sollten Sie sie reparieren. So bleibt es im Sommer kühl, ohne dass Sie viel Geld dafür aufwenden müssen.
Energieeffiziente Fenster
Eine der größten Belastungen für Energie kommt von den Fenstern. Während Ihre Wände die Sommerhitze fern sowie die kühle Luft drinnen halten, ist das bei Fenstern anders. Die Hitze wird sehr gut durch das Glas geführt. Darüber hinaus heizen die Sonnenstrahlen, die durch das Fenster kommen, den Rest des Hauses auf.
Energieeffiziente Fenster lösen dieses Problem. Grundsätzlich sind diese Fenster entworfen, um die Kühle drin und die Hitze im Sommer draußen zu halten, während sie im Winter das Gegenteil machen. Das kann Ihnen sehr viel Energie sparen.
Deckenventilatoren – ein kostengünstiger Weg, um Ihr Zuhause zu kühlen.
Deckenventilatoren kamen zuerst in heißen, tropischen Ländern auf, die eine etwas schwache Wirtschaftslage aufwiesen. Während die wohlhabenderen Länder die Deckenventilatoren durch Klimaanlagen ersetzt haben, feiert der Deckenventilator von Vorvorgestern ein Comeback. Zweifellos geht das auf die stetig steigenden Kosten zurück, ein Haus mit einer Klimaanlage zu kühlen. Die Leute verstehen endlich, dass Komfort nicht heißt, dass es kalt sein muss, und damit können die Leute bei ihren monatlichen Stromrechnungen viel Geld sparen, wie viel, hängt natürlich von Ihrem Wohnort ab und wie lange Ihre Klimaanlage jeweils läuft. Typischerweise sind es 2-3 Euro am Tag, die Sie sparen können. Und es ist auch nicht unvernünftig, wenn ein Haushalt hauptsächlich Deckenventilatoren anstelle von Klimaanlagen einsetzt.
Obwohl Deckenventilatoren um 1900 weitverbreitet waren, wurden sie durch heutige Klimaanlagensysteme ersetzt. Deckenventilatoren sind allerdings weit mehr als nur Maschinen, die die Luft bewegen. Sie sehen schön aus und können als perfekte Dekoration bestellt werden, die in jeden Raum Ihres Zuhauses passt.
Deckenventilatoren haben einen zentralen Motor mit drei bis fünf Flügeln. Diese Einheit wird dann an die Decke geschraubt. Abhängig von der Deckenhöhe kann die Einheit nahe daran montiert werden, der Motor berührt dann beinahe die Decke oder sitzt auf einem passenden dekorativen Sockel, damit die Einheit tief in den Raum hinein hängen kann, wenn die Decke höher ist als die üblichen 2 Meter 50.
Der Motor treibt die Flügel des Deckenventilators an, die die Luft bewegen. Die Luftbewegung kühlt die Luft auf natürliche Weise und sorgt für Komfort, ohne die Brachialkraft eines Klimaanlagenkompressors, der der Luft die Feuchtigkeit entzieht.
Viele Leute denken fälschlicherweise, dass ein Deckenventilator nur im Sommer gut ist. Tatsächlich haben die meisten Ventilatoren heutzutage einen Rückwärtsmodus. Damit kann der Ventilator entweder die Luft vom Boden ziehen oder Luft von der Decke stoßen. So können Sie im Sommer die Luftbewegung erhöhen, im Winter dagegen die in die Höhe steigende warme Luft von der Decke in den Raum herunterdrücken.
Deckenventilatoren finden in Räumen eine großartige Verwendung, die von Menschen bewohnt sind, wie etwa in Schlafzimmern, Wohnzimmern und sogar draußen auf einer Veranda oder einem Deck, um nur einige zu nennen.
Demnach kann ein Deckenventilator als schöne geschmackvolle Dekoration dienen, während Sie damit auch noch eine Menge an Energiekosten sparen können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie den Preis für einen Deckenventilator bereits nach einem Monat nur durch die geringere Stromrechnung wieder amortisiert haben. Wenn Sie Ihr Haus einfach öffnen, macht es die natürliche Ventilation angenehm, sowohl drinnen als auch draußen.
Gewöhnen Sie sich an, Eiswasser zu trinken
Das ist ein etwas seltsamer aber hocheffektiver Tipp. Wenn Sie warme Mahlzeiten essen, erwärmt sich Ihr Körper. Wenn Sie kaltes Wasser trinken, kühlt sich Ihr Körper ab. Einer der einfachsten Wege, um kühl zu bleiben, ohne eine Menge Elektrizität zu verbrauchen, ist, wenn Sie kaltes Wasser trinken.
Ihr Tiefkühler läuft ja sowieso. Ein paar Schalen mit Eis und ein paar Flaschen Wasser drin werden Ihre Stromrechnung nicht erhöhen. Wenn Sie gerne kaltes Wasser trinken, wie es die meisten Leute tun im Sommer, dann ist das ein großartiger Weg um sich abzukühlen, ohne einen extra Cent ausgeben zu müssen.
Dies sind alles Schritte, mit denen Sie im Sommer bei Ihrer Stromrechnung Geld sparen können. Wenn Sie mit Ihrer Stromrechnung nicht vorsichtig sind, kann diese in den Sommermonaten schnell in schwindelerregende Höhen steigen. Diese Tipps können helfen.