Nachhaltigkeit: Die Nachhaltigkeitsverordnung für Ökostrom

Im Rahmen des Energiewandels trat vereinzelt das Problem zu Tage, dass Biomasse, die zur Gewinnung von Elektrizität hergestellt war, tatsächlich stark zu Lasten der Umwelt hergestellt worden ist. So wurde teilweise wichtige Agrarfläche vernichtet oder es kam zu großem CO2-Ausstoß, so dass das Gegenteil von dem erreicht wurde, was man eigentlich beabsichtigte. Aus diesem Grund trat am 01.01.2010 die Nachhaltigkeitsverordnung in Kraft, die derlei Fehler verhindern und zugleich gewährleisten soll, dass es sich bei der für die Elektrizitätsgewinnung benötigte Biomasse tatsächlich um eine nachhaltig hergestellte, umweltgerechte Biomasse handelt.