ratgeber

Ökostrom Ratgeber

Der Ratgeber zu allen Fragen rund um das Thema erneuerbare Energien und Ökostrom. Nachhaltigkeit ist mittlerweile Thema für jedermann – und das nicht nur bei Strom. Energiewende und Umweltschutz geht uns alle an!

Der Markt der Stromanbieter regenerativer Energien hat sich so erweitert, dass er heute in der gesamten Bundesrepublik geliefert werden kann - und das zu Tarifen, die auch für den normalen Verbraucher keinen Unterschied zu konventionellem Strom mehr machen.

 

Ein Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter war also nie so einfach, wie heutzutage! Doch Biostrom ist nicht gleich Biostrom und nicht jeder Anbieter ist durch und durch „grün“. Was macht einen nachhaltigen Anbieter also aus? Welche Punkte sollte der neue Stromvertrag enthalten und ist ein Anbieterwechsel so einfach durchführbar oder gibt es mögliche Schwierigkeiten bei der Kündigung?

 

Das Thema Biostrom ist nicht nur auf die Versorgung privater Haushalte beschränkt. Die Produktion erneuerbarer Energien steht auch häufig in der Kritik. Was ist dran und macht Biostrom (Ökostrom) trotzdem Sinn? Kann ich als kleiner Haushalt auch selbst Biostrom produzieren? Unser Biostrom Ratgeber gibt Antwort auf viele Fragen und ermutigt mit interessanten Beiträgen und guten Hinweisen zum Schritt in die richtige Richtung: Mit Biostrom in eine sauberere Zukunft zu starten!

 
Anbieter kündigen

Der Strom hat sich in den vergangenen Jahren zu einer immer teurer werdenden Energie entwickelt.

Jeder Bürger, jeder Haushalt benötigt Strom. Der Anschluss an das Stromnetz ist eine unabdingbare Voraussetzung, ...

weiterlesen
 
Stiftung Warentest

Energiebewusste Verbraucher müssen bei der Auswahl ihrer Öko-Anbieter genau hinschauen. Nicht jeder Ökostromtarif trägt positiv zur Energiewende bei. Stiftung Warentest hat in den Jahren 2011 bis 2013 verschiedene Anbieter von Ökostrom ...

weiterlesen
 
Nachhaltigkeit

Im Rahmen des Energie-wandels trat vereinzelt das Problem zu Tage, dass Biomasse, die zur Gewinnung von Elektrizität hergestellt war, tatsächlich stark zu Lasten der Umwelt hergestellt worden ist. So wurde teilweise wichtige Agrarfläche vernichtet ...

weiterlesen
 

Marktprämie im Bereich erneuerbare Energien

 

rapsfelder-biostrom

In den Strommarkt wurde bereits fast die Hälfte an erneuerbaren Energien integriert in den Strommarkt. Die Marktprämie zeigt sich mit einer erfreulichen Zwischenbilanz. Die Anzahl der Erzeuger von ihrem eigenen Strom steigt.

 

Weiterlesen ...

Pflichtangaben beim Energieausweis fehlen

biostrom-haus

Die vorgeschriebenen Angaben bei der Energieeffizienz werden häufig nicht gemacht zeigt sich auf dem Immobilienmarkt. Sogar, wenn die Werte angegeben sind, sind diese nur schwer einzuschätzen von den Käufern oder Mietern. Zu diesen Ergebnissen kam die Verbraucherzentrale NRW aufgrund von Untersuchungen, durchgeführt in 47 Städten. Es zeigte sich, dass in vier von zehn Fällen der Angabepflicht, gültig seit Mai 2014, nicht nachgekommen worden war. Der Kennwert für den Energiebedarf und den Energieverbrauch fehlte. Hilfreich sind die Energiekennwerte auch nur sofern sie immer in allen Immobilienanzeigen angegeben sind damit sie auch ohne Probleme verglichen und gedeutet werden können.

Weiterlesen ...

Ökostrom ist sinnvoll

solarenergie

Ökostrom ist spätestens seit der verheerenden Atomkatastrophe in Japan ein großer Trend geworden. Viele Verbraucher steigern ihr Umweltbewusstsein und entscheiden sich bewusst für einen Ökostrom Tarif. In Deutschland liegt der Anteil an erneuerbaren Energien bei etwa 17 Prozent.

Weiterlesen ...

Ökostrom? Aber bitte mit Zertifikat!

sonnenblumen

Wer sich für Ökostrom entscheidet, der entscheidet sich für die Umwelt und verfolgt das Ziel, atomarem Strom aus dem Strommix zu filtern. Mit der Beliebtheit des grünen Stroms wächst auch die Anzahl der Ökostrom Tarife – und hier muss jeder aufpassen! Denn wer wirklich seinen Teil zum Umweltschutz beitragen möchte, der muss bei den Tarifen genauer hinsehen, ober der gewünschte Tarif auch wirklich die Ziele des Klima- und Ressourcenschutzes verfolgt!

Weiterlesen ...

Das Umweltzeichen Blauer Engel

blauer engel

Dieses Zeichen war das erste seiner Art und ist auch das Bekannteste unter den Umweltzeichen. Seit dem Jahre 1978 werden mit dem Blauen Engel umweltfreundliche Produkte gekennzeichnet sowie auch Dienstleistungen, die aus allen Lebensbereichen stammen und besonders gebrauchstauglich, umweltverträglich und gesundheitsschonend sind. Das Umweltzeichen hat sich das Ziel gesetzt für den Verbraucher die Kaufentscheidung für Produkte die umweltfreundlich sind, leichter zu machen.

Weiterlesen ...