Die EEG Umlage Ökostrom

Im letzten Jahr war die Erneuerbare Energien Umlage – kurz genannt EEG – ein sehr wichtiger Preisfaktor für jeden privaten Energiekunden. Das lag insbesondere daran, dass sie seit 2012 kontinuierlich anstieg und damit für deutlich höhere Strompreise sorgte.
Die Ökostromumlage 2014

Der Oktober ist mittlerweile traditionell der Monat, in dem die erneuerbaren Energien im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Im jährlichen Kapazitätszubau zeichnet sich das Limit ab, die Prognosen für das Folgejahr nehmen exakte Formen an. Für die Photovoltaik wird die Höhe der Einspeisevergütung in den nächsten drei Monaten definiert. Das stärkste Interesse ruft jedoch die Festlegung […]
Die besten Ökostromanbieter 2014

Ökostrom-Anbieter definieren sich darüber, dass Sie Strom aus erneuerbaren Energien gewinnen: Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft. Der Wechsel zu einem Ökostrom-Anbietern unterstützt aktiv die Energiewende und sorgt dafür, gefährliche Atomkraft und klimaschädliche Kohlenergie hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. Billig ist nicht immer Nachhaltig.
Pflichtangaben beim Energieausweis fehlen

Die vorgeschriebenen Angaben bei der Energieeffizienz werden häufig nicht gemacht zeigt sich auf dem Immobilienmarkt. Sogar, wenn die Werte angegeben sind, sind diese nur schwer einzuschätzen von den Käufern oder Mietern. Zu diesen Ergebnissen kam die Verbraucherzentrale NRW aufgrund von Untersuchungen, durchgeführt in 47 Städten. Es zeigte sich, dass in vier von zehn Fällen der […]
Marktprämie im Bereich erneuerbare Energien

In den Strommarkt wurde bereits fast die Hälfte an erneuerbaren Energien integriert in den Strommarkt. Die Marktprämie zeigt sich mit einer erfreulichen Zwischenbilanz. Die Anzahl der Erzeuger von ihrem eigenen Strom steigt.
Ökostrom ist sinnvoll

Ökostrom ist spätestens seit der verheerenden Atomkatastrophe in Japan ein großer Trend geworden. Viele Verbraucher steigern ihr Umweltbewusstsein und entscheiden sich bewusst für einen Ökostrom Tarif. In Deutschland liegt der Anteil an erneuerbaren Energien bei etwa 17 Prozent.
Ökostrom? Aber bitte mit Zertifikat!

Wer sich für Ökostrom entscheidet, der entscheidet sich für die Umwelt und verfolgt das Ziel, atomarem Strom aus dem Strommix zu filtern. Mit der Beliebtheit des grünen Stroms wächst auch die Anzahl der Ökostrom Tarife – und hier muss jeder aufpassen! Denn wer wirklich seinen Teil zum Umweltschutz beitragen möchte, der muss bei den Tarifen […]
Das Umweltzeichen Blauer Engel

Dieses Zeichen war das erste seiner Art und ist auch das Bekannteste unter den Umweltzeichen. Seit dem Jahre 1978 werden mit dem Blauen Engel umweltfreundliche Produkte gekennzeichnet sowie auch Dienstleistungen, die aus allen Lebensbereichen stammen und besonders gebrauchstauglich, umweltverträglich und gesundheitsschonend sind. Das Umweltzeichen hat sich das Ziel gesetzt für den Verbraucher die Kaufentscheidung für […]
Ökostrom Definition

Was ist eigentlich Ökostrom? Gibt es eine genaue Definition wann Strom als Ökostrom bezeichnet werden darf? Dieser Frage wollen wir in diesem Artikel nachgehen und klären wie Ökostrom definiert ist.
Biomasse nicht unterschätzen

Sie ist mit Abstand zu den anderen eine der wichtigsten erneuerbaren Energieformen. 71 Prozent des gesamten Anteils von den erneuerbaren Energien stammten 2014 aus der Biomasse. Derzeit liegt der Anteil bei 11,8 Prozent. Die Biomasse hat aber noch einiges mehr zu bieten. Sie besitzt die Fähigkeit die Fluktualität von Sonne und Wind auszugleichen und dies […]