Wie entsteht Ökstrom (Biostrom)? Eine klare Erklärung

Ökostrom, auch bekannt als Biostrom, ist eine Form von elektrischer Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Strom wird der Ökostrom aus Quellen wie Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse gewonnen. Der Ökostrom wird von vielen Verbrauchern bevorzugt, da er als umweltfreundlicher gilt als herkömmlicher Strom. Die Herstellung von Ökostrom erfolgt durch […]
Anbieter von Ökostrom müssen ihr Produkt zertifizieren lassen um dem Anwender eine Garantie über die nachhaltige Stromproduktion geben zu können. Die Zertifizierung erfolgt auf zwei unterschiedlichen Ebenen: die Erzeugungszertifizierung und die Ökostromproduktzertifizierung.