Ökostrom News: Aktuelle Informationen zu Biostrom und nachhaltiger Energie

Der Markt der erneuerbaren Energien ist im stetigen Wachstum. Wir berichten über Neuigkeiten der Ökostrom-Branche: Was ist los im Jahr 2014? Welche gesetzlichen Regelungen sind neu? Was betrifft den privaten Verbraucher? Welche News gibt es aus der Energiewirtschaft? Was sagen EEG, Umlagen, Förderungen und Co.?

 

Biostromvergleich.de wird hier unter Biostrom News die für Sie wichtigen Nachrichten zusammenstellen. Mit unseren News bleiben Sie auf dem neuesten Stand zum Thema Ökostrom und Energiewende in Deutschland!

 

Ökostrom - Labels und Gütesiegel

windkraft-oekostrom

Weg von Atom- und Kohlestrom und hin zu Ökostrom lautet das Motto, um einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt zu leisten. Das bedeutet, weg von fossilen Energiequellen wie Kohle und hin zu regenerierbaren Energien wie Sonnenenergie oder Windenergie bei der Stromerzeugung. Allerdings gibt es eine Flut von Anbietern und nicht alle bieten „echten“ Ökostrom an. Verbraucher stehen vor der Qual der Wahl. Woher wollen sie wissen, welche Anbieter seriös sind.

Weiterlesen ...

Stromvergleich 2014

biostrom

In diesen Tagen und Wochen haben zahlreiche Stromkunden die Gelegenheit zu einem Stromvergleich 2014. Der Anlass dazu ist einerseits ihre Möglichkeit, die Stromlieferung des Energieversorgers vertragsgemäß, also ordentlich zu kündigen. Andererseits müssen viele Endverbraucher mit einer Strompreiserhöhung rechnen. Die bezieht sich auf den KW/h-Arbeitspreis, also auf den Preis je Kilowattstunde, der verbraucht wird. Bei jeder Erhöhung des Strompreises durch den Energieversorger hat der Endverbraucher ein Sonderkündigungsrecht. Er kann seinen Stromanbieter wechseln.

Weiterlesen ...

Erneuerbare Energien überholen Braunkohle

natur-biostrom

Seit der Einführung der Erneuerbaren Energien haben diese zum ersten Mal die Braunkohle im Bereich der Stromerzeugung überholt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2014 lag der Anteil aus Sonnen-, Wind-, Bio- und Wasserenergie bei einem Anteil von 27,7 Prozent am verbrauchten Strom. Diese Daten ermittelte das Beratungsunternehmen Agora Energiewende. Bis zum September erreichte Braunkohle einen Anteil von 26,3 Prozent. Steinkohle folgte mit 18,5 Prozent auf dem dritten Platz und 16 Prozent waren es noch bei der Atomkraft.

Weiterlesen ...

Die EEG Umlage Ökostrom

strom

Im letzten Jahr war die Erneuerbare Energien Umlage – kurz genannt EEG – ein sehr wichtiger Preisfaktor für jeden privaten Energiekunden. Das lag insbesondere daran, dass sie seit 2012 kontinuierlich anstieg und damit für deutlich höhere Strompreise sorgte.

Weiterlesen ...

Die Ökostromumlage 2014

sonnenblumen

Der Oktober ist mittlerweile traditionell der Monat, in dem die erneuerbaren Energien im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Im jährlichen Kapazitätszubau zeichnet sich das Limit ab, die Prognosen für das Folgejahr nehmen exakte Formen an. Für die Photovoltaik wird die Höhe der Einspeisevergütung in den nächsten drei Monaten definiert. Das stärkste Interesse ruft jedoch die Festlegung der EEG-Umlage für das nächste Jahr hervor. Denn sie hat entscheidenden Einfluss auf die Höhe des Strompreises.

Weiterlesen ...